LITERATURABEND – DIE VIERZIG GEHEIMNISSE DER LIEBE, ELIF SHAFAK
Književna večer
»Die vierzig Geheimnisse der Liebe« ist ein außergewöhnlicher Roman von Elif Shafak, der durch zwei verflochtene Geschichten universelle Themen wie Liebe, Spiritualität und die Suche nach dem Sinn des Lebens erforscht. Die zentralen Motive des Romans basieren auf der transformierenden Kraft der Liebe und der Weisheit, die aus spirituellem Wachstum erwächst. Im Mittelpunkt stehen Rumi, der große sufistische Dichter, und sein spiritueller Lehrer, Schams von Tabriz, deren Lehren nicht nur Rumis Leben grundlegend verändern, sondern auch zu einem Leuchtturm der Inspiration für kommende Generationen werden. Parallel zu ihrer Geschichte führt die Autorin uns in die Welt der modernen Frau, Ella Rubenstein, deren Alltag sich verändert, als sie durch ein Buch über Rumi und Schams tiefere Wahrheiten über sich selbst, die Liebe und das Leben entdeckt. Ihre Geschichte zeigt, wie spirituelle Literatur eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen kann und universelle Wahrheiten offenbart, die die Zeit übersteigen.
Inspiration aus dem Roman, die zum Nachdenken anregt:
„Die wahre Liebe ist Akzeptanz, nicht Besessenheit.“
„Suche die Liebe nicht außerhalb von dir. Sie wohnt bereits in dir.“
„Alles, was uns verletzt, bereitet uns auf ein größeres Verständnis und Mitgefühl vor.“
„Wenn du deine Sicht auf die Welt änderst, wird die Welt ihre Sicht auf dich ändern.“
Dieser Roman ist nicht nur eine Geschichte über die Liebe, sondern ein Leitfaden zum Verständnis der Essenz des Lebens und spirituellen Wachstums. Durch das Gespräch über ihn setzen wir uns mit unserer eigenen inneren Welt und den Fragen auseinander, die unseren Alltag prägen.
Elif Shafak ist eine bekannte türkische Schriftstellerin, die für ihre Werke über Themen wie Identität, Kultur, Migration und die Stellung der Frau in der Gesellschaft bekannt ist. Sie wurde 1971 in Straßburg, Frankreich, geboren und wuchs in der Türkei auf. Shafak ist die Autorin zahlreicher Romane, Essays und Kurzgeschichten, darunter „Die vierzig Geheimnisse der Liebe“ und „Der Bastard von Istanbul“, die international große Beachtung fanden. Ihre Werke wurden in viele Sprachen übersetzt, und sie ist eine der meistgelesenen Autorinnen der Türkei. Shafak setzt sich auch aktiv für Menschenrechte, Frauenrechte und die Meinungsfreiheit ein und spricht oft zu gesellschaftspolitischen Themen. Ihre Werke verbinden tiefgründige philosophische Fragen mit fesselnden Erzählungen und haben sie zu einer wichtigen Stimme der modernen Literatur gemacht.
IN SANA Žene su aktivne u različitim oblastima, uključujući i naš krug čitanja, koji pozdravlja sve koji cene dobre priče, kvalitetnu književnost i knjige i želi da ih analizira sa istomišljenicima nakon čitanja i doživi ih iz različitih perspektiva. U našoj čitalačkoj grupi dobićete preporuke za aktuelne i klasične knjige koje inspirišu čitaoce, otvaraju nove svetove i ideje, služe kao sredstvo opuštanja ili zahtevaju dublju analizu teksta. Zajedno biramo knjige koje će se na kraju čitati i analizirati u grupi. Ukoliko još uvek niste član naše grupe, postanite jedno i obogatite nas svojim idejama, preporukama knjiga, mislima i analizama teksta.
Tvoj IN SANA Krug čitanja
SONNTAG, 26-01-2025, 19:00 H