DATENSCHUTZ - TICKETVERKAUF

Datenschutzbestimmungen für den Ticketkauf über die Webseite von IN SANA Women
Association e.V.


1 Verantwortliche Stelle
Die IN SANA Women Association e.V. erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten
als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Datenschutzbeauftragte ist: Rechtsanwältin Amina Smajic.

Bei Fragen oder Anregungen zum Datenschutz können Sie uns kontaktieren unter:
Rechtsanwältin Amina Smajic
Münsterstr. 119
52076 Aachen
E-Mail: info@kanzlei-smajic.de

2 Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu festgelegten Zwecken, die sich aus
der technischen Nutzung der Webseite, der Vertragsabwicklung oder Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung ergeben.

Zu diesen Zwecken gehören insbesondere:
– Abwicklung der Ticketbuchungen
– Zahlungsabwicklung
– Abwicklung von Stornierungen und Erstattungen
– Bereitstellung von Dienstleistungen auf der Webseite (z.B. durch Cookies)

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten wie Datum und Dauer des Besuchs,
die besuchten Seiten, sowie technische Informationen über den verwendeten Browser und das
Betriebssystem erfasst.

Zur Erfüllung eines Vertrages und zur Durchführung von Ticketbuchungen benötigen wir
folgende personenbezogene Daten:
– Vollständiger Name und Adresse
– Geburtsdatum
– E-Mail-Adresse
– Bezahlverfahren (PayPal oder Banküberweisung)
– Kontoverbindung oder Kreditkartendaten (bei Banküberweisung bzw. Zahlung mit
Kreditkarte)

3 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Hierbei
stützen wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
– Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit Sie uns eine solche erteilt haben.- Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, z.B. zur Durchführung von
Ticketbuchungen.
– Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wie z.B.
gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

4 Weitergabe von Daten
Zur Vertragsabwicklung kann es erforderlich sein, dass wir externe Dienstleister einschalten, wie Zahlungsdienstleister oder Versanddienstleister. Diese Dienstleister werden sorgfältig
ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder aufgrund
einer gesetzlichen Regelung.

5 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten oder
gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden. Nach Ablauf
dieser Fristen werden Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.

6 Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um die Funktionen der Webseite sicherzustellen.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren, was jedoch die Nutzung
der Webseite beeinträchtigen kann.

7 Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Weitere Rechte umfassen:
– Berichtigung Ihrer Daten
– Löschung Ihrer Daten
– Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
– Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
– Übertragbarkeit Ihrer Daten
– Widerruf einer erteilten Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an die oben genannte Datenschutzbeauftragte
wenden.

8 Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass während unserer Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die zu Dokumentations- und Marketingzwecken verwendet werden können. Diese Aufnahmen werden insbesondere über die Social-Media-Kanäle des Vereins und auf unserer Webseite veröffentlicht. Mit dem Kauf eines Tickets erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos und Videos, die während der Veranstaltung entstehen, auf denen Sie möglicherweise zu sehen sind, für diese Zwecke verwendet werden dürfen. Falls Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, teilen Sie dies bitte vor Beginn der Veranstaltung dem Veranstaltungsleiter mit.

9 Externe Links
Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Webseiten.

10 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die
Datenschutz-Grundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutz-
Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die für IN SANA Women Association e.V. zuständige
Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

11 Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen der
gesetzlichen Vorgaben oder der Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen, die
Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Datenschutzbestimmungen für den Ticketkauf über die Webseite von IN SANA Women
Association – Version vom 21.10.2024